Die männliche aristokratische Jugend im archaischen Griechenland. Die Erziehung zur aristokratischen Lebensform
Ullrich, Andreas
Autor: | Ullrich, Andreas |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.12.2020 |
EAN: | 9783346293978 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Die männliche aristokratische Jugend im archaischen Griechenland. Die Erziehung zur aristokratischen Lebensform"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Aristokratische Lebensformen im archaischen Griechenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt, inwieweit die männliche aristokratische Jugend in der Zeit des archaischen Griechenlands zum aristokratischen Ideal erzogen und ausgebildet worden war. Zuerst soll der Ursprung der Erziehung beleuchtet werden und darauffolgend die praktische Umsetzung der Ausbildung mit seiner Intention dahinter. Darauffolgen soll die Erziehung des Körpers und im Anschluss die päderastische Pädagogik. Im Anhang sind Quellenangaben, Abbildungen und Literatur zu diesem Thema zu finden. Teile der griechischen Aristokratie pflegte in archaischer Zeit einen ausschweifenden Lebensstil. Diese spezielle Form antiken Lebens wurde den heranwachsenden Generationen nicht in die Wiege gelegt, sondern Lebensstil wurde im Laufe der Zeit von ihren Eltern assimiliert. Zeitlich ist die Archaik von 800 bis 500 v. Chr. einzuordnen. Diese Arbeit befasst sich mit der Erziehung und Bildung der griechischen Jugend und Methoden, mit denen die Einführung in archaische Lebensräume und Welten geschah. Forschungsliteratur zur Erziehung der Adoleszenten im archaischen Griechenland ist im ausreichenden Maße vorhanden. Es gibt genug Werke, die einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand gewähren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen