Die Macht des Geldes
Fromm, Christoph
Produktnummer:
18a713ae131217456a8901bf85f2f85bb3
Autor: | Fromm, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Banken Chefetage Deutsche Wiedervereinigung Deutschland Intrigen Machtgier Mauerfall Wiedervereinigung Wirtschaftliche Hintergründe Wirtschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2006 |
EAN: | 9783981094305 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Primero |
Produktinformationen "Die Macht des Geldes"
Die Geschichte einer großen deutschen Bank zwischen Mauerbau und Mauerfall, in der das faszinierende Porträt eines Mannes gezeichnet wird, der stets bewusst über dem Abgrund tanzt, um sich zu Höchstleistungen zu motivieren. Dabei löst er sich in seiner Macht immer weiter auf und mutiert zu einer medialen Persönlichkeit. Dieses Buch hat eine Vorgeschichte. Es sollte zunächst als Vorlage für einen TV-Zweiteiler dienen und wurde nach zweijähriger Entwicklungszeit, trotz massiver Proteste aller kreativen Beteiligten inklusive des Regisseurs Dominik Graf und des betreuenden Redakteurs, von der Chefetage des auftraggebenden Senders abgesagt. Wer es liest, wird wissen, warum: „Die Macht des Geldes" schildert in fiktiver Form die wirtschaftlichen Hintergründe der deutschen Wiedervereinigung. Untrennbar damit verknüpft ist die Geschichte einer großen deutschen Bank zwischen Mauerbau und Mauerfall. Der Roman beleuchtet die Grauzone hinter den historischen Fakten. Welche Machtkartelle bilden sich, wer hält die Fäden in der Hand? Machtgier, Intrigen und Leidenschaften – „Die Macht des Geldes" ist die deutsche Antwort auf amerikanische Thriller wie „Der Pate" oder „Die Firma".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen