Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Macht der Trommeln

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bf3c868bffc44c34af44731ab4162f2a
Autor: Schaeber, Petra
Themengebiete: Brasilien Interkulturalität Jugend, Kulturen Multi-Ethnizität Percussion Salvador
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2006
EAN: 9783940213334
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.portuguese
Seitenzahl: 249
Produktart: Buch
Verlag: Hirnkost
Untertitel: Olodum und die Blocos Afros aus Salvador/Bahia - afro-brasilianische Kultur und "Rassen"beziehungen
Produktinformationen "Die Macht der Trommeln"
Die Blocos Afros, Karnevalsgruppen aus Salvador/Bahia im Nordosten Brasiliens, haben entscheidende Bedeutung für den Aufbau einer neuen schwarzen Identität im Land mit der größten dunkelhäutigen Bevölkerung weltweit nach Nigeria: In den letzten 20 Jahren sind sie in ganz Brasilien zur Avantgarde der Afro-Brasilianer geworden im Kampf gegen den Rassismus. Musikalisch und ästhetisch bieten sie neue Identifikationsmuster an, die sich sowohl an den afrikanischen Wurzeln als auch am globalen schwarzen Universum orientieren - von den afrikanischen Göttern bis zu Nelson Mandela und Bob Marley. Kinder und Jugendliche lernen in den Projekten der Blocos Afros nicht nur Trommeln und Tanzen, sondern auch Englisch, einen Computer zu bedienen, oder machen berufsvorbereitende Kurse, wie sie das formale Bildungssystem nicht anbietet. Dem herrschenden weißen Ideal der brasilianischen Gesellschaft setzen sie eine neue schwarze Kultur und Ästhetik entgegen. Die Blocos Afros sind ein Beispiel für die Integration marginalisierter Gruppen durch die Kultur in die brasilianische Gesellschaft. Dank exzellenter Insider-Kenntnisse (die Autorin lebt und arbeitet in Salvador) breitet sich dem Leser auf mehr als 250 Seiten ein faszinierender Blick hinter die Kulissen afro-brasilianischer Kultur und ’Rassen’-Beziehungen auf. Wer sich für Carnaval, Capoeira und Candomblé näher interessiert, liegt mit ’Macht der Trommeln’ genau richtig.“ Frank Keil, in: BRAZINE Berlin
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen