Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Macht der Städte

88,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f324a53ba0ae428fba2805f48dcfacfd
Themengebiete: Antike Aufsatzsammlung Europa Gegenwart Geschichte Hildesheim Macht Mittelalter Sozialgeschichte Stadt
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2010
EAN: 9783487144818
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 780
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gehler, Michael
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Von der Antike bis zur Gegenwart
Produktinformationen "Die Macht der Städte"
In den Jahren 2007/08 veranstalteten das Institut für Geschichte und das Zentrum für Fernstudien und Weiterbildung (ZFW) der Stiftung Universität Hildesheim in Kooperation mit der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) der Leibniz Universität Hannover sowie den Stadtarchiven Hildesheim und Hannover eine über drei Semester laufende öffentliche Vortragsreihe zum Thema „Die Macht der Städte“. Dabei wurde der Bogen von der Antike bis zur Gegenwart gespannt. Drei Fragen waren dabei von zentraler Bedeutung: - Was beeinflusste die Macht und die Stellung einer Stadt in ihrem Aufstieg und ihrem Niedergang? - Welche Ereignisse haben den Machteinfluss einzelner Städte vergrößert oder sie aber in Mittelmäßigkeit zurückgeworfen? - Welche Perspektiven hat(te) die Stadt als Lebens- und Machtraum? Der vorliegende Band wurde unter Federführung des Instituts für Geschichte der Universität Hildesheim fertiggestellt und behandelt folgende Themenfelder: Städte von der Antike bis zur Gegenwart Hansestädte im historischen und aktuellen Kontext Stadtentwicklungen vom Mittelalter bis in die Neuzeit Stadt und Religion Hildesheim und Hannover im Vergleich Metropolstädte Europas Städte im Vergleich Städte im historischen und aktuellen Mächtekontext Städte in geschichtlicher Erinnerung Das Werk bietet ein großes Spektrum regionaler, nationaler, europäischer, internationaler und globaler Stadtgeschichte und wendet sich damit auch an ein breiteres Lesepublikum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen