Die Macher der dritten industriellen Revolution
Fastermann, Petra
Produktnummer:
1850f52d2367584859bf494e7e3ac79e51
Autor: | Fastermann, Petra |
---|---|
Themengebiete: | 3D-Druck Industrielle Revolution Macher Maker Deutschland Maker Movement |
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2013 |
EAN: | 9783848260744 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Das Maker Movement |
Produktinformationen "Die Macher der dritten industriellen Revolution"
Dieses Buch wurde für Macher und alle, die es werden wollen, geschrieben. Einerseits beschreibt es das Selbstmachen als Teil der dritten industriellen Revolution. Andererseits soll es Kreativen helfen, noch mehr Mittel und Wege zu finden, ihre Ideen umzusetzen. Das Maker Movement – die Bewegung der Macher – wird als Treiber der Weiterentwicklung der Revolution durch Zukunftstechnologien erklärt. Das sind Herstellungsmethoden wie zum Beispiel 3D-Druck, die inzwischen jedem zugänglich sind. Was ist es, das die Macher von heute kennzeichnet? Wo liegt der Unterschied zum traditionellen und herkömmlichen „do it yourself“? Selbst früher in Schulen erteilter Handarbeitsunterricht hätte doch – allein vom Selbstmachen ausgehend – eine Art Maker-Anspruch gehabt? Was ist das Neue an der Bewegung der Makers, und darf von einer „Bewegung“ oder gar von Machern als Treibern einer industriellen Revolution gesprochen werden? Diese Fragen soll das Buch beantworten. Außerdem geht die Autorin auf mögliche Methoden der Finanzierung für Maker-Projekte – beispielsweise Crowdfunding – und moderne Formen der Zusammenarbeit wie Crowdsourcing und Open Source ein. FabLabs, Hackspaces, Coworking: Wo lässt sich etwas lernen, wie kann jeder Macher Synergien nutzen? Das Buch soll sowohl als Ratgeber dienen als auch als Handbuch inspirieren. Es wurde in intensiver Arbeit in kürzester Zeit geschrieben, weil es brandaktuell zu einem brandaktuellen Thema erscheinen sollte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen