Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Luftschlacht gegen Hitler

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1811fe7830752c47588d3a12d7b1d15bb4
Autor: Hörner, Stefan
Themengebiete: 2. Weltkrieg Bombardierung Bomben Bomber Harris Churchill England Großbritannien Kriegsverbrechen, englische Kriegsverbrecher, englische deutsche Städte
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2017
EAN: 9783868881264
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Wissenschaftsverlag
Untertitel: Analyse einer britischen Niederlage
Produktinformationen "Die Luftschlacht gegen Hitler"
Die britische Luftkriegsführung gegenüber Deutschland war darauf abgestellt, Stadtzentren, Versorgungseinrichtungen und Wohnbezirke vor allem der Arbeiterschaft zu zerstören, nicht aber Industriebetriebe. So wurden, um nur ein Beispiel zu nennen, von Ende Juli bis Anfang August 1943 weite Teile Hamburgs in Schutt und Asche gelegt und 30.000 Menschen getötet, die Werften, auf denen U-Boote gebaut wurden, blieben verschont. Zum Luftkrieg über Deutschland gibt es inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen von Gewicht. Die hiermit vorgelegte Studie Stefan Hörners ergänzt die bisherige Literatur um eine weitere Veröffentlichung von Gewicht. Sie beruht auf einer gründlichen Kenntnis des einschlägigen Schrifttums, vor allem aber auf sorgfältigen und langwierigen Recherchen in mehreren Archiven. Zunächst erörtert der Autor die britische Konzeption des Luftkriegs. Sodann behandelt er die Produktion der für einen Krieg nötigen Kampfmittel in Deutschland und berücksichtigt dabei vor allem die deutsche Engpaßproduktion im Bereich der Chemie, der Treibstoffe und von Buna. Seine Untersuchung gilt in den folgenden Kapiteln den alliierten Luftangriffen ab 1940. Sehr ausführlich wird das Angriffsziel Ludwigshafen-Mannheim besprochen. Sodann werden Braunschweig, die Hermann-Göring-Werke bei Salzgitter, Hannover, Kassel und Pforzheim in den Blick genommen. Schließlich geht es um die Bombardierung von Arbeitervierteln und um britische Präzisionsangriffe gegen einzelne Ziele. Die Studie belegt eindeutig, daß der von Großbritannien geführte Luftkrieg der Zivilbevölkerung galt und deshalb mit dem Völkerrecht nicht vereinbar war. Die amerikanische Luftwaffe wählte in weit stärkerem Maße rüstungswirtschaftlich wichtige Ziele aus. Hätten die Briten ihre Luftkriegs-Strategie ähnlich ausgebildet, wäre der Krieg wohl deutlich früher beendet worden. Es handelt sich um eine eindringliche Untersuchung, die man mit großem Gewinn liest. (Aus dem ‚Geleitwort‘ von Prof. Dr. Hans Fenske)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen