Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Luftdichtigkeit von Gebäuden

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22213770
Autor: Schmidt, Rainer
Veröffentlichungsdatum: 23.02.1998
EAN: 9783838606996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Untertitel: Unter besonderer Berücksichtigung meßtechnischer Ergebnisse
Produktinformationen "Die Luftdichtigkeit von Gebäuden"
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit gibt einen vollständigen Überblick über das Problemfeld der Gebäudeluftdichtigkeit. Historische Hintergründe, theoretische Grundlagen sowie nationale und internationale Standards und Richtlinien bilden den ersten Teil. Schwerpunkt der Arbeit ist die Zusammenstellung weltweiter Forschungsergebnisse. Abschließend folgt eine detaillierte Auswertung von 16 Messungen mit der Blower Door im Rahmen dieser Arbeit. Abstract: The paper gives a complete view of the problem of air-tightness of buildings. Historical backgrounds, basically theories as well as national and international standards form the first part. The survey of world-wide results of research set up priorities of this paper. Finally a detailed evaluation of 16 measurements with the Blower Door within the scope of this paper is given. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Vorwort1 2.Definition wichtiger Begriffe zum Thema3 3.Ursachen für Gebäudeluftströmungen5 3.1Luftströmungen infolge von Windeinflüssen5 3.2Luftströmungen infolge thermischer Einflüsse6 3.3Luftströmungen infolge mechanischer Lüftungsanlagen7 4.Gründe für eine luftdichte Bauweise8 4.1Energetische Erfordernisse9 4.2Bauphysikalische Erfordernisse10 4.3Komfortbedingte und hygienische Erfordernisse11 4.4Erfordernisse infolge raumlufttechnischer Anlagen13 4.5Zusammenfassung: Notwendigkeit einer luftdichten Bauweise17 5.Historisches zum Thema der Luftdichtigkeit19 6.Kenngrößen der Luftdichtigkeit26 6.1Die Bestimmung der Kenngrößen im einzelnen26 6.2Bewertung der Aussagekraft29 6.3Zusammenfassung, Schlußfolgerungen33 7.Verfahren zur Bestimmung der Luftdichtigkeit34 7.1Luftdichtigkeitsmessung mit Druckdifferenz- Meßmethoden35 7.1.1Meßmethode mit statischer Druckdifferenz, DC-Pressurization35 7.1.1.1Untersuchung mit einem externen Ventilator36 7.1.1.2Untersuchung mit einem internen Ventilator36 7.1.2Meßmethode mit variabler Druckdifferenz, AC-Pressurization37 7.1.3Puls-Druckdifferenz-Meßmethode38 7.2Die Blower Door- Meßmethode39 7.2.1Vorgehensweise bei der Messung40 7.2.2Gebäudepräparation41 7.2.3Lokalisierung der Leckagen42 7.2.4Fehlerbetrachtung, Dichtekorrektur43 7.2.5Verschiedene Meßmethoden mit der Blower Door44 7.2.5.1Ein-Punkt-Messung44 7.2.5.2Mehr-Punkt-Messung44 7.2.5.3?Reductive Sealing? (Reduktives Abdichten)45 7.2.5.4Guard-Zone-Methode (Schutzzonenmethode)45 7.2.5.5?Opening A Door?46 7.2.5.6?Adding A Hole?46 7.2.5.7?Adding A Hole [¿]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen