Die Lüge der digitalen Bildung
Lembke, Gerald, Leipner, Ingo
Produktnummer:
18c42d284eca304601911c0b7a60391f33
Autor: | Leipner, Ingo Lembke, Gerald |
---|---|
Themengebiete: | Bulimielernen Digital Natives Digitalisierung Elternratgeber Erziehungsratgeber Gerald Lembke Ingo Leipner Schulratgeber digitale Bildung digitale Erziehung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2018 |
EAN: | 9783868816976 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | REDLINE |
Untertitel: | Warum unsere Kinder das Lernen verlernen |
Produktinformationen "Die Lüge der digitalen Bildung"
Die Panikmache geht weiter: Unisono fordern Politiker und Industrie, dass Schüler mit allerlei Technik überhäuft werden, um den Anschluss ans digitale Zeitalter nicht zu verpassen. Diese Digitalisierung der Bildung erfolgt jedoch fast nur technologie- und ökonomiegetrieben. Pädagogische Konzepte? Fehlanzeige! Die Autoren üben nicht nur Kritik an dieser Art von Digitalisierung, sondern nehmen in dieser Neuauflage gezielt auch die wirtschaftlichen Verflechtungen aufs Korn, die zwischen IT-Industrie und Bildungspolitik bestehen. Sie greifen zentrale Mythen der Digital-Befürworter an und entlarven die Anstrengungen für eine »Lernfabrik 4.0«, in der Computer allmählich Lehrer ersetzen sollen. Die Autoren danken insbesondere auch der FDP für ihr inspirierendes Wahlplakat »Digital first. Bedenken second«. Und zeigen, dass gerade das Gegenteil richtig ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen