Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Lübecker Sternkammer

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48688318
Autor: Cassebaum, Christian Heinsohn, Ralph Zimmermann, Jan
Themengebiete: Lübeck / Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2024
EAN: 9783960605874
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Junius Verlag GmbH
Untertitel: Vom analogen zum digitalen Schulplanetarium in der GGS St. Jürgen 1931 | 2024
Produktinformationen "Die Lübecker Sternkammer"
In der Lübecker Klosterhof-Schule, einem modernen Schulbau von 1931, findet sich Deutschlands ältestes Schulplanetarium: die Sternkammer. Entwickelt vom Lehrer Hans Cassebaum und dem Elektromeister Ernst Nachtigall und per Patent geschützt, diente es über Jahrzehnte den Lübeckern Schulen für eine Einführung in die Himmelskunde. Im Zuge einer Sanierung und Modernisierung wurde der analoge Sternenprojektor von 1931, der auch heute noch zum Einsatz kommt, nun um einen digitalen 360°-Projektor ergänzt. Mit ihm können über astronomische Themen hinaus alle möglichen Unterrichtsinhalte in die Kuppel projiziert werden. Damit ist eine Einbindung der Sternkammer auch in andere naturwissenschaftliche oder kreative Fächer möglich. Das Buch zur Sternkammer schildert die Entwicklung der Einrichtung und ihre Einbindung in das Schulleben von 1931 bis heute. Aufsätze zur Planetariumstechnik, zur Geschichte der Astronomie in Lübeck und der Klosterhof-Schule als Lübecks einzigem Schulneubau in der Zeit der Weimarer Republik ergänzen die Darstellung der Sternkammer und erklären ihre Bedeutung als bedeutendes Objekt der Technik- und Bildungsgeschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen