Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Löws - Der Aufstieg

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187db41f99c9fd4232a50c9c70c999ed3b
Autor: Ruth, Weiss
Themengebiete: 19. Jahrhundert Familensaga Judentum Mendelson jüdische Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2017
EAN: 9783868411690
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 247
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Edition AV
Untertitel: Eine jüdische Familiensaga in Deutschland
Produktinformationen "Die Löws - Der Aufstieg"
Die Zeit der Hoffaktoren war Mitte des 18. Jahrhunderts zu Ende, weswegen Uri Löw, Spross einer Hofjuden-Dynastie, in Berlin eine Privatbank gründete. Dank seiner Söhne sowie der Ehe einer Tochter war das Bankhaus Löw mit ähnlichen Unternehmen in anderen Ländern vernetzt. Im Lauf des folgenden Jahrhunderts entwickelte sich, im Rahmen der Entwicklung des deutschen Judentums, auch die Bank. Orpa, Tochter des Bankiers Adam Löw, zog, wie viele Juden der Oberschicht, die Welt der deutschen Literatur und Kultur an. Wie andere Juden sprachen sie und ihre Familie um die Zeit des Moses Mendelsohn, dessen Werk die jüdische Aufklärung förderte, Deutsch, nicht mehr Jiddish. Doch trotz der Französischen Revolution und Napoleon blieb Orpas Hoffnung auf Gleichberechtigung in ihrer Lebzeit ohne den Taufschein unerfüllt. So muss sich auch ein Verwandter taufen lassen, um als Wissenschaftler arbeiten zu können. Orpa zieht sich ins Privatleben zurück. Ein anderer Verwandter, Neffe Simeon, begeisterter Demokrat, der sich als Jugendlicher in der Politik engagiert, erlebt zwar den Aufstieg der Bank, der deutschen Juden und nach 1871 die Gleichberechtigung, aber seine politischen Hoffnungen bleiben unerfüllt. Auch Simeon sucht deshalb Erfüllung innerhalb seiner Familie. Der Roman umspannt die Höhen und Tiefen des 19. Jahrhunderts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen