Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Liturgie

21,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ebc323b324c54423b560e07316d537ce
Themengebiete: Allgemeine christliche apostolische Mission Apostolische Gemeinde Deutsch Liederbücher, Gesangbücher Liturgik Neuapostolische Kirche Predigten und Liturgie zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2008
EAN: 9783939291015
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Eberle, Mathias
Verlag: Edition Punctum Saliens
Untertitel: Andachtsbuch zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Apostolischen Gemeinschaft
Produktinformationen "Die Liturgie"
Zwischen der katholisch-apostolischen Liturgie und den heute in den apostolischen Gemeinschaften verwendeten Gottesdienstformen steht dieses Buch, das mit Recht als letztes der Gottesdienstbücher in der Geschichte der apostolischen Gemeinschaften den Titel "Liturgie" trägt. In einem ersten Teil werden der Verlauf des Hauptgottesdienstes und Einschaltungen für Feiertage im Kirchenjahr aufgeführt. Rituale und eine Liedersammlung für den gottesdienstlichen Gebrauch schließen sich an. Mit dieser Liedersammlung war die Liturgie der unmittelbare Vorläufer des Apostolischen Gesangbuches, das um ca. 1898 veröffentlicht wurde. Die "Liturgie" war ursprünglich bei Friedrich Wachmann, dem Hamburger Apostel der Apostolischen Gemeinschaft, später Neuapostolischen Kirche, erhältlich. Mit dem Namenszusatz "Wachmann" wird die Liturgie daher von der Vorgängerausgabe, die 1864 erschien und bei Stechmann erhältlich war und dem Apostolischen Gesangbuch von ca. 1898, das bei Sebastian, Braunschweig, erhältlich war, unterschieden. Das Nachwort des Herausgebers gibt einen Überblick über die Entstehung des Buches und die historischen Hintergründe. Materialien zu den einzelnen Stücken, wie Querverweise zu gängigen Musikwerken, Verfasserangaben zu den Liedern und Nachweise der enthaltenen liturgischen Stücke, vervollständigen die Ausgabe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen