Die literarischen, künstlerischen und kulturellen Quellen des Italowesterns
Bürgel, Matthias
Produktnummer:
18e23c8423f0ab4018af4cdbd995bcef2f
Autor: | Bürgel, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Bürgel Genrekino Gewaltästhetik Geyer Hyperfilmizität Italowesterns Katholizismus kulturellen künstlerischen literarischen |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2011 |
EAN: | 9783631631065 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 670 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Die literarischen, künstlerischen und kulturellen Quellen des Italowesterns"
Der Italowestern entsteht nicht, wie oft behauptet, in Abgrenzung, sondern in grundlegender Kontinuität zum US-Western. Dennoch handelt es sich um ein innovatives und eigenständiges Genre. Durch eine Analyse herausragender Werke und Äußerungen der Autoren wird hier aufgezeigt, wie sich seine Ausformung gestaltet. So kann der Gebrauch verschiedenster Quellen entschlüsselt werden: James Bond, die italienische Oper und ihre Verfilmungen, der Sturm und Drang, der Katholizismus, die Kriminalromane Mickey Spillanes bis hin zur Selbstpersiflage in den Filmen mit Bud Spencer und Terence Hill. Als entscheidender Faktor für den Erfolg und die kreative Originalität der Gattung erweist sich dabei deren fundamentale Orientierung an den Bedürfnissen und thematischen Vorlieben des Publikums.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen