Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
Bachleitner, Norbert
Produktnummer:
18f7eb252abe2940d09686976b858fb1e9
Autor: | Bachleitner, Norbert |
---|---|
Themengebiete: | Habsburgermonarchie Index librorum prohibitorum Joseph II Kunstvorbehalt Maria Theresia Prohibitivzensur Präventivzensur Verbot Widerrufszensur Zensurgutachten |
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2017 |
EAN: | 9783205205029 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 528 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Böhlau Wien |
Produktinformationen "Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848"
Der Einfluss der Zensur auf das geistige und politische Leben der Habsburgermonarchie im behandelten Zeitraum ist kaum zu überschätzen. Infolge der intensiven Kontrolle der Produktion und Distribution von Druckwerken sowie der Theater blieb der Handlungsspielraum im literarischen Feld bis 1848 stark eingeschränkt, auch im Bereich der Wissenschaft gaben Staat und Kirche die Normen des Erlaubten vor. Die Studie widmet sich den institutionellen Grundlagen, der Arbeitsweise und den Ergebnissen der Zensurtätigkeit in Form von Auswertungen der Verbotslisten sowie den Zensoren, den betroffenen Autoren, Verlegern und Buchhändlern. Zehn Fallstudien beleuchten ausgewählte Gattungen und Zeitabschnitte, ein umfangreicher Anhang dokumentiert die wichtigsten Verordnungen und eine Auswahl von Zensurgutachten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen