„Die Linien des Lebens sind verschieden“.„Die Linien des Lebens sind verschieden“. Hölderlin in Tübingen
Produktnummer:
187f7571fe28ba49db9ce6af29d0c3f820
Themengebiete: | Friedrich Hölderlin Hölderlinturm Tübingen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2023 |
EAN: | 9783941818484 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Schmidt, Thomas |
Verlag: | Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum |
Untertitel: | Katalog zur Dauerausstellung im Hölderlinturm |
Produktinformationen "„Die Linien des Lebens sind verschieden“.„Die Linien des Lebens sind verschieden“. Hölderlin in Tübingen"
Die Dauerausstellung im Hölderlinturm, die 2020 zum 250 Geburtstag des Dichters eröffnet wurde, geht den zwei Lebensphasen nach, die der Dichter Friedrich Hölderlin (1770-1843) in Tübingen verbracht hat: Seine Studienzeit im Evangelischen Stift sowie die 36 Jahre seines Lebens, die er in Pflege der Familie Zimmer im Tübinger Turm am Neckar gelebt hat. Sie fragt danach, was authentisch ist an jenem Ort, wenn das Haus 1875 doch fast vollständig abgebrannt ist und lässt körperlich erfahren, was Sprache zur Kunst macht. Der Katalog zur Dauerausstellung geht vielfach neue Wege. Eng angebunden an den Rundgang vor Ort werden die einzelnen Räume der Ausstellung vorgestellt und ins Medium des Buches getragen. Sieben Essays und zwei Interviews ergänzen die Themen der Ausstellung und geben Einblicke in die Kuratierungsarbeit. Wie auch in der Ausstellung durchziehen den gesamten Katalog Beiträge, die die immense Wirkung Hölderlins auf die zeitgenössischen Künste aufzeigen. Der Katalog ist dabei konsequent hybrid konzipiert: Text und Bild werden erweitert durch Audio- und Videobeiträge, die teils eigens dafür produziert wurden und über QR-Codes abrufbar sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen