Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Linie

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 189ac40f9ad611469a8f69fb2c0a569451
Autor: Speeter-Blaudszun, Sonja
Themengebiete: 'hoansi Ethnografie Ju Kalahari Namibia
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2020
EAN: 9783906927060
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Basler Afrika Bibliographien
Untertitel: Ethnografisches Feldtagebuch einer Namibia-Forschung im Jahr 1996
Produktinformationen "Die Linie"
Die Linie ist das private Tagebuch der Ethnologin Sonja Speeter-Blaudszun, das sie während ihrer Feldforschung 1996 in Namibia führte. Es wurde nicht mit der Absicht einer späteren Veröffentlichung geschrieben; vielmehr verfasste sie es als Quelle und kritische Reflexion ihrer Forschungsreise, die sie zu den Ju|´hoansi in der Nyae-Nyae-Region in der Kalahari durchführte. Insbesondere interessierte sie sich für die Expeditionen der amerikanischen Forscherfamilie Marshall. Diese Forschungsreisen waren und sind für die Ju|´hoansi wie auch für die allgemeine San-Forschung bis heute von grundsätzlicher Bedeutung. „Mein Tagebuch ist ein Text, der auch den politisch-ethischen Zeitgeist der Ethnologie in den 1990er-Jahren und die zunehmenden Implikationen, die eine ethnologische Forschung für alle Beteiligten mit sich bringt, reflektiert. Anders als bei einem Tagebuch können wir in einer abgeschlossenen Ethnografie nicht erkennen, wie sich die täglich verändernden Beziehungen und die neuen Erfahrungen einer Ethnologin im Forschungsalltag auf die Formung und Gestaltung einer Ethnographie auswirken. Um ‚Objektivität‘ in meinen Beobachtungen zuzulassen, nutzte ich das tägliche Reflektieren im Tagebuch zum Ordnen und Strukturieren und auch als ‚Ventil‘ für meine unmittelbaren Gedanken in Namibia.“ Sonja Speeter-Blaudszun
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen