Die Liebe in uns vergrößern
Zweig, Max
Produktnummer:
1833549cf7cc2f45f9a85162b376226fa9
Autor: | Zweig, Max |
---|---|
Themengebiete: | Anthologien (nicht Lyrik) Dramaturg Evangelium der Gewaltlosigkeit Faschismus Franz von Assisi Freiheit Friedenswunsch Heiliger Lesedrama Partisanen Pragmatik Religion Sammlung Spanischer Bürgerkrieg Tolstoj (Tolstoi) Trennung Wissenschaftlicher Grundrabatt Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1984 |
EAN: | 9783703001338 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 214 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Enthält die Stücke: Tolstois Gefangenschaft und Flucht, Pia Cameron, Franziskus |
Produktinformationen "Die Liebe in uns vergrößern"
Max Zweig (1892–1992), aus Proßnitz in Mähren gebürtig, wuchs im Vielvölkerstaat der Donaumonarchie auf und studierte Rechtswissenschaften in Prag und Wien. Ab 1920 lebte er in Berlin, von wo er 1938 vor dem Naziregime flüchten musste. Zweig emigrierte nach Palästina und blieb hier bis an sein Lebensende. Er schrieb über zwanzig Dramen, die das Problem der menschlichen Freiheit und des inneren Friedens thematisieren. Die drei hier veröffentlichten Stücke gehören zu den bekanntesten Werken Zweigs. "Tolstois Gefangenschaft und Flucht" handelt vom 82-jährigen russischen Dichter, der sich nach einer glücklichen Ehe von seiner Frau trennen will, weil sie das Evangelium der Gewaltlosigkeit nicht versteht. "Pia Cameron" ist die Geschichte einer Partisanin im Spanischen Bürgerkrieg, die nach schweren inneren Zweifeln einen verwundeten faschistischen Soldaten nicht ausliefert, um nicht länger Sklavin des Hasses zu sein. Das Schauspiel "Franziskus" stellt die letzten Phasen im Leben des großen Heiligen von Assisi dar, seine tragischen Konflikte zwischen der reinen Lehre und der normsetzenden pragmatischen Regel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen