Die Liebe atmen lassen
Schmid, Wilhelm
Produktnummer:
18a44d22d806d24c2cbb9341f3118e9717
Autor: | Schmid, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Liebe Meckatzer-Philosophie-Preis 2012 Menschliche Beziehungen Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung 2013 Ratgeber ST 4419 ST4419 suhrkamp taschenbuch 4419 |
Veröffentlichungsdatum: | 17.02.2013 |
EAN: | 9783518464199 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 397 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Von der Lebenskunst im Umgang mit Anderen |
Produktinformationen "Die Liebe atmen lassen"
Wilhelm Schmid erklärt die Liebe neu und entwirft das Bild einer atmenden Liebe: Die Liebe neu zu erfinden, das ist gleichbedeutend damit, sie atmen zu lassen zwischen den Gegensätzen, die den romantisch Liebenden so große Schwierigkeiten bereiten: zwischen Nähe und Distanz, Freude und Verdruss, Lust und Schmerz, Ekstase und Alltag, Gefühl und Gewohnheit … Atmen kann die Liebe, wenn die Liebenden sich nicht nur miteinander, sondern auch mit sich selbst beschäftigen, und wenn sie zwischen mehreren Ebenen der Liebe hin- und hergehen können, um sich auf immer andere Weise einander zuzuwenden. Diese neue »Kunst des Liebens« zielt durch alle Schwierigkeiten hindurch auf eine neue Leichtigkeit der Liebe und des Lebens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen