Die libysche Kulturdrift / Die Pelasger - Pferd und Wagen
Martin, Vogel
Produktnummer:
1885da5d6df48246dc8a6d9840e0d5a37f
Autor: | Martin, Vogel |
---|---|
Themengebiete: | Afrikanische Geschichte: vorkolonial Altertumskunde Antike Archäologie Archäologie einer Periode / Region Entdecken Frühgeschichte Geschichte: Theorie und Methoden Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens Musikgeschichte Nordafrika Sozial- und Kulturgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2005 |
EAN: | 9783936626049 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 370 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Orpheus Verlag und Buchhandel |
Produktinformationen "Die libysche Kulturdrift / Die Pelasger - Pferd und Wagen"
Der erste Band ist dem Pelasger-Problem gewidmet und berührt die ebenfalls noch offene Frage „Woher kamen die Griechen?“ Er schildert den Übergang von der Esel- zur Pferdezucht in Nord- afrika. Der zweite Band arbeitet den Mythos auf, der wichtige Aufschlüsse enthält, und widmet sich dem Gott Amon, den die Griechen ihrem Zeus, die Römer ihrem Jupiter gleichsetzten. Der dritte Band handelt von den Minyern, einem Stamm, der seine nordafrikanische Heimat verließ und sich in Mittelgriechenland niederließ. „Das Schatzhaus des Minyas“ wurde für Pausanias zum Symbol des ungeheuren Reichtums dieser Landesherren, die als Handwerker mit dem Esel kamen und ihre Kultur mitbrachten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen