Die Liberale Eugenik am Beispiel von Keimbahneingriffen. Kann Sie im Verständnis des Transhumanismus zu einem guten Leben beitragen?
Renz, David
Autor: | Renz, David |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.05.2022 |
EAN: | 9783346637581 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Die Liberale Eugenik am Beispiel von Keimbahneingriffen. Kann Sie im Verständnis des Transhumanismus zu einem guten Leben beitragen?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Hochschule für Philosophie München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die immer rasanter werdende biotechnologische Entwicklung und die daraus folgenden neuen Methoden erwecken den Anschein, dass gentechnisch bald alles möglich sei ¿ Szenarien von Dystopien bzw. Utopien, die bei vielen Angst, und bei einigen Hoffnung auslöst. Speziell die Transhumanist*innen könnten solch einen Fortschritt propagieren, da erst damit ¿ zukünftig ¿ ein gutes Leben möglich sei. Aber können diese Utopien überhaupt einen Beitrag zu einem guten Leben leisten? Diesem möglichen Horizont der Transhumanist*innen soll hier nachgegangen werden. Hierfür wird zunächst in Kapitel zwei der eigentliche in Raum, aus dem die Utopien stammen, also die sogenannte liberale Eugenik, näher betrachtet. Daraufhin soll eine spezielle Utopie ¿ die auf Eingriffen in die Keimbahn basiert ¿ in ihren Risiken und ihrem Potenzial in Kapitel drei analysiert werden. Den Abschluss bilden dann eine Reflexion in Kapitel vier und die Beantwortung der Ausgangsfrage in Kapitel fünf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen