Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Leiden des jungen Werther

2,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A59657
Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
Themengebiete: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Lesen Lesenlernen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2023
EAN: 9783872911148
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hamburger Lesehefte Hamburger Lesehefte Verlag, Inh. Ingwert Paulsen jr. e.K.
Untertitel: Ein Roman in Briefen
Produktinformationen "Die Leiden des jungen Werther"
Anfang Februar 1774 begann Goethe mit der Niederschrift des "Werther". Bereits im April schloss er die Arbeit daran ab und schrieb darüber am 26. April 1774 an Lavater: "Du wirst großen Teil nehmen an den Leiden des lieben Jungen, den ich darstelle. Wir gingen nebeneinander an die sechs Jahre, ohne uns zu nähern. Und nun hab' ich seiner Geschichte meine Empfindungen geliehen, und so macht's ein wunderbares Ganzes." Wie bahnbrechend Goethes Roman zu seiner Zeit war, wird uns beim Lesen von "Die Leiden des jungen Werther" kaum bewusst. Hier werden "lebendige Bilder aus dem bürgerlichen Leben mit der Geschichte einer Seele verbunden" (E. Trunz), was gegenüber den vorangegangenen Briefromanen (Rousseau) neu ist, zudem haben wir es hier nur mit einem Briefschreiber zu tun. Durch den "Werther" ist der neuzeitliche deutsche Roman eigentlich erst geschaffen. Das Hamburger Leseheft enthält neben dem ungekürzten Text (mit seitenweiser Zeilenzählung) ein umfangreiches Nachwort, das u.a. aus vielen sich mit dem Werk befassenden Briefen zitiert und Leitfragen zur Auseinandersetzung mit dem Roman stellt, sowie das Verständnis erleichternde Worterläuterungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen