Die Lehre vom "Baugrundrisiko"
Vogelheim, Markus
Produktnummer:
188b047ae94cb847f9ae30c92b97cd6816
Autor: | Vogelheim, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Bau- und Immobilienrecht Bundesgerichtshof baugrundrisiko |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2013 |
EAN: | 9783869652368 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 166 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lexxion Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Eine "übergesetzliche" Rechtsfigur |
Produktinformationen "Die Lehre vom "Baugrundrisiko""
Die Arbeit behandelt die Lehre vom "Baugrundrisiko" im Sinne einer von der herrschenden Meinung angenommenen Zuweisung rechtlicher und wirtschaftlicher Risiken auf den Besteller einer Bauleistung. Ausgehend von den Motiven und Protokollen zum BGB stellt Vogelheim dar, dass der Gesetzgeber wie auch das Reichsgericht keine allgemeine Risikozuweisung auf den Besteller im Sinn hatten. Auf dem Weg zu der heute vertretenen herrschenden Ansicht arbeitet er vier Meilensteine heraus, die im Hinblick auf die argumentativen Neuerungen und die Auswirkungen auf die Rechtsprechung untersucht werden. Mit dem fünften Meilenstein,dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 20.8.2009, und der darin angedeuteten Abkehr von der Lehre vom "Baugrundrisiko" geht Vogelheim in eine Darstellung des aktuellen Meinungsstands über. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die von der herrschenden Meinung verwendeten Argumentationen nicht tragfähig sind und führt die mit dem "Baugrundrisiko" in Verbindung gebrachten Fälle einer auf Willenserklärungen der Parteien basierenden Lösung zu.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen