Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Lehre Kants von der Idealität des Raumes und der Zeit

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38489692
Autor: Laßwitz, Kurd
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2019
EAN: 9783961671588
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Classic-Library
Untertitel: im Zusammenhange mit seiner Kritik des Erkennens
Produktinformationen "Die Lehre Kants von der Idealität des Raumes und der Zeit"
Kurd Laßwitz (1848 - 1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er publizierte zudem unter dem Pseudonym L. Velatus und gilt als Begründer der deutschsprachigen Science Fiction. Er schrieb Bücher über Physik, Erkenntnistheorie sowie Immanuel Kant und bearbeitete eine kritische Ausgabe von Gustav Theodor Fechner, dem Begründer der Psychophysik. Kurd Laßwitz verfaßte sein sekundärliterarisches Essay als Antwort auf eine Preisauschreibung des Wiener Instituts von E. Last aus dem Jahr 1880. Julius Gillis, ein Teilnehmer aus St Petersburg schuf die Prämissen des Wettbewerbs und stiftete den Siegepreis von 1000 österreichischen Gulden. Ziel dieser Ausschreibung war, gleigesinnte philosophisch gebildete Menschen zu veranlassen, sich mit Kant auseinderzusetzen und so zur Popularisierung der Lehre von der Idealität von Raum und Zeit beizutragen. Laßwitz gewann den Wettbewerb, mußte sich aber im Anschluss gegen Neider und Plagiatsvorwürfen zur Wehr setzen. Laßwitz verfaßte sein Essay äusserst einfach und unterhaltsam, um einem breiten Leserkreis verständlich zu sein. Intensiv und obiektiv, ohne behlerend zu wirken, setzt sich Laßwitz mit dem Werk Kants auseinander, das er trotz Distanz mit einem Gewissen Wohlwollen betrachtet. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1883.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen