Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Lebenswelten des Esajas Stiefel oder Vom Umgang mit Dissidenten

88,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e3a836ce1e2d4c0aa3a52d02f1d009a8
Autor: Weiß, Ulman
Themengebiete: Dissidenten Geschichte Lebenswelt
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2007
EAN: 9783515088565
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 640
Produktart: Gebunden
Verlag: Franz Steiner Verlag
Produktinformationen "Die Lebenswelten des Esajas Stiefel oder Vom Umgang mit Dissidenten"
Am Beispiel des thüringischen Kaufmannes Esajas Stiefel (1561–1627) durchleuchtet das Buch die Probleme des religiösen Dissidentismus in der Frühen Neuzeit. Stiefel und sein Neffe Ezechiel Meth (1588–1640) vertraten einen äußerst sozialkritischen Spiritualismus, verbunden mit der Erwartung der in Kürze anbrechenden tausendjährigen irdischen Herrschaft Christi. Wiederholte Verfolgungen und Verhaftungen, letztendlich auch die angedrohte Todesstrafe, zwangen Stiefel zu vermeintlichem Wohlverhalten, mit dem er seine konspirativen Kontakte ebenso wie seine Publizistik tarnte. Im Kreise der Gesinnungsgenossen pflegte er eine alternative, die Standesschranken überschreitende Frömmigkeit. Nicht wenige Zeitgenossen sahen in den Stifelisten und Methisten eine größere Gefahr als in den Rosenkreuzern oder den Weigelianern. Noch im ausgehenden 17. Jahrhundert, als sich radikale Pietisten auf Stiefel beriefen, wurden dessen Auffassungen bekämpft. Seine Lebensumstände und die seiner Mitstreiter rekonstruiert der Band auf der Basis weithin unbekannter Quellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen