Die lauterkeitsrechtlichen Grenzen des Wirtschaftsjournalismus
Sieber, Philipp
Produktnummer:
18bfa4addde30a44bc8f6004cba32870ed
Autor: | Sieber, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Handelsrecht Medienrecht Wettbewerbs- und Kartellrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 27.03.2006 |
EAN: | 9783727218798 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Stämpfli Verlag |
Produktinformationen "Die lauterkeitsrechtlichen Grenzen des Wirtschaftsjournalismus"
Das schweizerische Lauterkeitsrecht setzt dem Wirtschaftsjournalismus rechtliche Grenzen. Diese aufzuzeigen, ist das Ziel der vorliegenden Untersuchung. Das Lauterkeitsrecht ist auf den Wirtschaftsjournalismus anwendbar, sobald wirtschaftsjournalistische Berichte eine gewisse Marktrelevanz aufweisen. Die juristische Literatur hat bisher vornehmlich diskutiert, ob diese Rechtslage angemessen und mit den Grundrechten zu vereinbaren sei. Die vorliegende Abhandlung geht einen Schritt weiter und untersucht, welche Formen unlauteren Verhaltens im Wirtschaftsjournalismus anzutreffen sind. Die Rechtsfolgen werden insoweit behandelt, als sie medienspezifisch bemerkenswerte Aspekte aufweisen. Die Analyse der lauterkeitsrechtlichen Grenzen des Wirtschaftsjournalismus soll dazu beitragen, dass das UWG mediengerecht angewendet wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen