Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Lanze von Lehringen

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f9d4a862781b4b2ea716feeeb2ec9999
Autor: Probst, Ernst
Themengebiete: Altsteinzeit Lanze Lanze von Lehringen Lehringen Niedersachsen Steinzeit
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2024
EAN: 9783384442444
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Der Jahrhundertfund aus der Altsteinzeit
Produktinformationen "Die Lanze von Lehringen"
Um das Leben und die Umwelt der Urmenschen vor etwa 150.000 bis 100.000 Jahren in manchen Gebieten Deutschlands geht es in dem E-Book „Die Lanze von Lehringen“ Sie stammt aus dem Spätacheuléen, einer Kulturstufe der Altsteinzeit. Dieser Begriff wurde 1964 von dem Prähistoriker Klaus Günther (1932–2006) für Funde von verschiedenen nordrhein-westfälischen und niedersächsischen Fundorten geprägt. Jene Kulturstufe der Altsteinzeit fiel teilweise in die ausgehende Saale-Eiszeit, komplett in die Eem-Warmzeit vor etwa 125.000 bis 115.000 Jahren und schließlich in die Anfangszeit der vor rund 115.000 Jahren beginnenden Weichsel-Eiszeit. Von den Neandertalern aus dem Spätacheuléen kennt man bisher nur bescheidene und noch dazu unsicher datierte Reste. Im Mittelrheingebiet lagerten sie in Kratern erloschener Vulkane, im Flachland errichteten sie Hütten oder Zelte, gelegentlich hielten sie sich auch in Höhlen auf. Eine 125.000 Jahre alte Lanze im Skelett eines Waldelefanten in Niedersachsen beweist, dass die Jäger des Spätacheuléen selbst diese riesigen Rüsseltiere nicht fürchteten. Um die Bergung des Jahrhundertfundes von 1948 bei Lehringen haben sich Rektor i. R. Alexander Rosenbrock aus Verden/Aller sowie seine Kinder Waltraut und Wolfgang verdient gemacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen