Die Lange Straße aus Sand
Pasolini, Pier Paolo
Autor: | Pasolini, Pier Paolo |
---|---|
Themengebiete: | Literaturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2015 |
EAN: | 9783737407182 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Corso Verlag Corso ein Imprint von Verlagshaus Römerweg GmbH |
Untertitel: | Italien zwischen Armut und Dolce Vita. Mit einem Nachwort von Peter Kammerer und einer Würdigung von Wolfram Schütte |
Produktinformationen "Die Lange Straße aus Sand"
Im Jahr 1959 fährt Pasolini mit einem Fiat Millecento die gesamte italienische Küste entlang, eine Reise - »La lunga strada di sabbia« - ist ein eigenwilliges Dokument dieser Zeit, einer Zeit zwischen dem Ende der Traditionen und der aufziehenden Globalisierung. Peter Kammer, Italien- und Pasolinikenner, erinnert in seinem Nachwort an Pasolini, diesen Autor, Dichter, Regisseur, der schon früh - zärtlich, melancholisch, zornig - vor den Folgen jener Ökonomisierung aller Lebensbereiche warnte, die wir heute erleben; Wolfram Schütte, der legendäre Feuilletonchef der alten Frankfurter Rundschau, resümiert in seiner Würdigung Pasolinis Wirken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen