Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18877db68e36444076b5ad2f375c433d6a
Autor: Schoppa, R. Keith
Themengebiete: Afrika Amerika Antikolonialismus Asien Balkankriege Erster Weltkrieg Europa Geschenke für Geschichtsinteressierte Geschichte Geschichte des 20. Jahrhunderts
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2023
EAN: 9783806245615
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Theiss in Herder
Untertitel: Wie sich unsere Welt verändert hat
Produktinformationen "Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts"
Geschichte ganz global: ein umfassender und doch kompakter Überblick Es waren ja nicht nur die großen Katastrophen, Revolutionen und Kriege, die das 20. Jahrhundert geprägt haben. Ob Mobilität, Gleichberechtigung oder Dekolonisierung: Die Welt, wie sie den Besuchern der Weltausstellung in Paris 1900 noch vertraut war, wandelte sich schneller als in jedem anderen Jahrhundert zuvor. Der Geschichtsprofessor R. Keith Schoppa beschäftigte sich eingehend mit den großen und kleinen Ereignissen, die den Lauf der Geschichte beeinflussten. Neben den wichtigen Einschnitten in Kultur- und Sozialgeschichte stellte er dabei insbesondere Begebenheiten in den Fokus, die nicht in allen Geschichtsbüchern zu finden sind. - Das 20. Jahrhundert kompakt: eine Zeit voller Umbrüche und historischer Ereignisse- Alle Kontinente im Blick: Ein Weltgeschichte-Buch ohne eurozentrischen Fokus- Ein tolles Geschenk für Geschichtsinteressierte auf der Suche nach einem globalen Überblick- Der Mensch im Mittelpunkt: Welche Identitäten waren für jede Phase besonders bedeutsam?- Reichhaltig, zugänglich und prägnant: Eine großartige Leistung auf wenigen Seiten Von 1900 bis zur Gegenwart: Globaler Wandel auf individueller Ebene Wie erlebten Zeitzeugen die vielfältigen Veränderungen ihrer Lebenswelt? R. Keith Schoppa legt das Augenmerk auf individuelle und lokale Identität, nationalstaatliche Identität sowie die Identität globaler Gemeinschaften. In jedem Kapitel seines Weltgeschichte-Buchs geht er explizit auf fünf Männer und Frauen ein und untersucht ihre Wirkung auf Sozial- und Kulturgeschichte. Die meisten von ihnen waren keine bedeutenden Figuren der Zeitgeschichte, aber sie alle hinterließen weitreichende Spuren. Von einer Welt ohne Flugzeuge zum globalen Dorf, verbunden durch das Internet: Ein spannender Einblick in die Veränderungen des 20. Jahrhunderts!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen