Die Kurische Nehrung
Bastian, Hennigfeld, Tympner, Dieter
Produktnummer:
18067d5913db314bc0a4dfd606df802964
Autor: | Bastian, Hennigfeld Tympner, Dieter |
---|---|
Themengebiete: | Geografie, Reisen Kaliningrad Kurische Nehrung Litauen Nidden Oblast Ostpreussen Ostpreussen /Geschichte Ostpreussen /Literatur Ostsee |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2015 |
EAN: | 9783981466645 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Alpenblick & Seenland |
Untertitel: | Von Kaliningrad nach Klaipeda |
Produktinformationen "Die Kurische Nehrung"
Teils aus unbefangener Neugier, teils aus verträumter Erinnerung begeben sich Großvater und Enkel in ein gekanntes aber doch unbekanntes Land. Die Kurische Nehrung zieht Reisende, Maler, Schriftsteller und Naturwissenschaftler in ihren Bann. Schon Wilhelm von Humboldt schrieb Anfang des 19. Jahrhunderts an seine Frau: „Die Kurische Nehrung ist so merkwürdig, dass man sie eigentlich ebenso gut als Spanien und Italien gesehen haben muss […].“ Der Inhalt des Buches gestaltet sich so vielfältig wie die Hügel- und Seenlandschaft an der Ostsee selbst: Teils Reisebericht und europäische Geschichtsstunde auf der einen Seite, teils litauische, polnische und russische Landeskunde auf der anderen Seite – begleitet von Impressionen der Maler und Schriftsteller, die von der Besonderheit dieser Gegend verzaubert waren und sind. Beide Autoren aus unterschiedlichen Generationen beschreiben in verschiedenen Reiseberichten ihre Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen auf der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Kurischen Nehrung und deren eindrucksvollen Umgebung. Elche und Bernstein, Hexenzauber und alte Mythen, Kurenwimpel und verkommene Leuchttürme, Königsberger Klopse, Borschtsch oder Zeppelinies – die Kurische Nehrung ist immer noch eine weitere Reise wert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen