Die Kunst zu beleidigen
Schopenhauer, Arthur
Produktnummer:
16A35781786
Autor: | Schopenhauer, Arthur |
---|---|
Themengebiete: | Idealismus Kritik / Literaturkritik Literaturgeschichte Literaturkritik Literaturwissenschaft Philosophie / Philosophiegeschichte Schopenhauer, Arthur |
Veröffentlichungsdatum: | 11.01.2019 |
EAN: | 9783406737770 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Volpi, Franco |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Die Kunst zu beleidigen"
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen - empfiehlt Arthur Schopenhauer, denn: "Eine Grobheit besiegt jedes Argument". Das Buch enthält eine Kurztheorie und eine ausführliche Praxis der Sticheleien, Bosheiten und verbalen Breitseiten, die Schopenhauer mit kategorischer Impertinenz gegen alle möglichen Adressaten richtet: Philosophen, Schriftsteller, Frauen, gesellschaftliche Einrichtungen, das Menschengeschlecht, das Leben - kurzum: gegen die ganze Welt. Doch wie man sich erfolgreich zur Wehr setzt, verrät er auch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen