Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kunst des Prüfens. Vom guten und schlechten Agieren im mündlichen Deutsch-Abitur. Baden-Württemberg

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39130951
Produktinformationen "Die Kunst des Prüfens. Vom guten und schlechten Agieren im mündlichen Deutsch-Abitur. Baden-Württemberg"
Schon Johann Wolfgang von Goethe war sich sicher: Nur wer vernünftig fragt, erhält auch weise Antworten. Um mit diesen etwas anfangen zu können, bedarf es zudem der Fähigkeit, gut zuzuhören. Beide Talente sind in Prüfungsgesprächen unverzichtbar - für Prüfende wie Prüflinge gleichermaßen. Im mündlichen Deutsch-Abitur geht es allerdings um weit mehr. Damit Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Schullaufbahn ihre erworbenen Kompetenzen und ihr Fachwissen zeigen können, müssen Prüfungsaufgaben klar formuliert sein und im Kolloquium gute Impulse gegeben werden. Dies erfordert von allen Beteiligten fachliches und rhetorisches Können. Darüber hinaus verlangt es aber auch, über Werkzeuge zu verfügen, um mit der eigenen Prüfungsangst umgehen zu können.Der vorliegende Band wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer und versteht sich als Leitfaden für Fragen rund um die Vorbereitung auf die mündliche Abiturprüfung im Unterricht, das Erstellen von Prüfungsaufgaben sowie eine gute Gesprächsführung in der Prüfungssituation selbst. Eine vielfältige Mischung exemplarischer Prüfungsaufgaben sowie Hinweise zum rechtlichen Rahmen in Baden-Württemberg runden »Die Kunst des Prüfens« ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen