Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kunst des Krieges

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3539d6e3ca94b10bf67aecd02479bab
Autor: Dinucci, Manlio
Themengebiete: Imperialismus NATO Sun Tsu
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2017
EAN: 9783889752543
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 576
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Zambon Verlag & Vertrieb
Untertitel: Jahrbücher der Strategie USA / NATO (1990 - 2015)
Produktinformationen "Die Kunst des Krieges"
Der Titel dieses Buches „Die Kunst des Krieges“, wie auch die Rubrik des Verfassers in „Il Manifesto“ heißt, beruft sich auf die klassische Militärtheorie im antiken China, die Sun Tau zugeschrieben wird, General und Philosoph, der zwischen dem VI. und V. Jahrhundert v.Chr. lebte. Das Werk gilt als die bedeutendste Abhandlung aller Zeiten über die Strategie. Das antike Handbuch lehrt, dass der Krieg, von höchster Bedeutung für den Staat, nicht nur auf dem Schlachtfeld ausgetragen wird und zeigt die für den Sieg erforderlichen drei Werkzeuge auf: Politik, Diplomatie und Militär. Besonderes Gewicht haben in diesem Zusammenhang Betrug, Korruption, Spionage, geheime Operationen, die Fähigkeit, im feindlichen Lager Unfrieden zu schaffen. Dieser Text, absolut zeitgemäss nach fünfundzwanzig Jahrhunderten, wird in den Militärakademien sowie in den großen Business-Schulen noch heute gelesen. Die antike Kunst des Krieges bewahrt bis heute ihre tragische Aktualität. Der Verleger Zambon hat diese Texte und die anderer Autoren in diesem Band zusammengefasst. Der Untertitel „Jahrbücher der Strategie USA/NATO (1990 – 2015)“ zeigt die Auswahl des gesammelten Materials im Lauf von fünfundzwanzig Jahren: Die amerikanische Strategie in der Welt und der Einsatz der NATO in Unterstützungs- und Beistands-Operationen. Jedem Kapitel ist als Motto ein frei übersetztes Zitat von Sun Tzu vorangestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen