Die Kunst des Investierens
Haas, Philipp
Produktnummer:
18d3a5659c53a74294aca656aab890189d
Autor: | Haas, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Aktien Bildungsroman Börse Entscheidungen Finanzen Geld Investition Nullzinspolitik Sparguthaben Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2021 |
EAN: | 9783406777486 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | 14 Prinzipien für Aktien, finanzielle Freiheit und das gute Leben |
Produktinformationen "Die Kunst des Investierens"
WER FRÜHER INVESTIERT, IST LÄNGER FREIIn Zeiten der Nullzinspolitik werden Sparguthaben schleichend entwertet, Aktien und Immobilien erklimmen dagegen immer neue Höhen. In seinem finanziellen Bildungsroman führt Philipp Haas auf leichte und unterhaltsame Weise in die Kunst des Investierens ein und zeigt, wie finanzielle Freiheit erreichbar ist. Denn Investieren ist kein Selbstzweck. Zur Kunst wird es, wenn es finanziell unabhängig macht und ein freies und glückliches Leben ermöglicht. Wer früher investiert, ist länger frei. Felix macht sich für eine Sommerreise nach Spanien auf, um darüber nachzudenken, was er im Leben eigentlich will. Nach einigen Abenteuern landet er schließlich auf Menorca. Dort trifft er Victor, der ihm seine 14 Investmentprinzipien verrät, die das Wichtigste über Geld, Entscheidungen, Wirtschaft, Börse, Aktien, Immobilien, Glück und die Kunst des Investierens enthalten. Sie werden Felix’ Leben für immer verändern. Wie Felix stellen sich viele Menschen gerade die Frage, wie sie ihr Geld so anlegen können, dass es ihnen möglichst früh Freiheit und Unabhängigkeit ermöglicht. Dieses Buch bietet ihnen Orientierung und zeigt, wie man an einem Wochenende bei der Geldanlage besser werden kann als 90 Prozent der Deutschen. An einem Wochenende bei der Geldanlage besser werden als 90 Prozent der DeutschenViele junge Menschen legen ihr Geld an der Börse anPlattformen wie Trade Republic boomenZahl der Aktienbesitzer in Deutschland so hoch wie seit 20 Jahren nichtDas Buch zum TrendLeicht zugänglich: Ein unterhaltsamer BildungsromanPhilipp Haas hat einen stark wachsenden Youtube-Kanal

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen