Die Kunst des Fake
Volland, Ernst
Produktnummer:
183d39468a714649fe91c06b2903d5322f
Autor: | Volland, Ernst |
---|---|
Themengebiete: | Ernst Volland Künstler Karikaturist eingebrannte Buntstift Bilder Jägermeister Buch Fake als Kunst der Aufklärung Aktionsform Humor Sensibilisierung Fotokunst Fotomontagen politische Fotomontagen John Heartfield Geschenkbuch für Männer Frauen Maler Künstler Kunstbuch Malerei für Erwachsene Jugendliche Interessierte Kunstbuch mit Bildern Bildende Kunst Maler Künstler Bedarf Pinsel Farbe Buch |
Veröffentlichungsdatum: | 21.06.2021 |
EAN: | 9783938060964 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Westend |
Untertitel: | Limitierte und signierte Ausgabe in Geschenkbox |
Produktinformationen "Die Kunst des Fake"
Limitierte Ausgabe Jetzt gibt es Die Kunst des Fake als besonderes Geschenkbuch in einer limitierten Sonderausgabe mit einem signierten Buch, der Kunstaktion „Dr. Kattbeck – to cut out and to send back“, mit der Sie zum Beispiel dämliche Fakes in Zeitschriften markieren und zurückschicken können, und mit je einer Postkarte von Gott und dem Teufel. Alle reden von Fakes – Ernst Volland hat sie zur aufklärerischen Kunstform entwickelt. Er schlich sich in die Post von Kardinälen und Bischöfen, fragte nach Gott und Teufel, foppte amerikanische Botschafter und schonte weder die politische „Elite“ in Deutschland noch die Edelfedern der Presse. Ein hintergründiger Humor, der erhellenden Spaß macht. Limitierte und signierte Sonderausgabe (Stückzahl 150) - signiertes Buch - zwei Postkarten - Die Kunstaktion Dr. Kattbeck Werden Sie Teil einer Kunstaktion von Dr. Kattbeck dem Alter Ego von Ernst Volland. „Dr. Kattbeck – to cut out and to send back. Mit dieser Aktion wehren Sie sich gegen dumme Artikel in Ihrer Zeitung. Wie? Ganz einfach. Sie schneiden den dummen Artikel aus der Zeitung, stempeln Dr. Kattbeck an den Rand und schicken diesen dem Autor mit der Post zurück. Kunst! Dr. Kattbeck Merci“ Ernst Volland liefert alles, was Sie brauchen. Nur die Artikel müssen Sie selber finden. Über die Schulter schauen Ihnen dabei (in Form von Postkarten) Gott auf der einen Seite und der Teufel auf der anderen Seite.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen