Die Kunst des Cyberkrieges
Kestner, Peter
Autor: | Kestner, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Cyberspace Datensicherheit Datensicherheit / Netz Datensicherung Hacker (EDV) Informatik Künstliche Welten Sicherheit / Datensicherheit Virtuelle Realität / Cyberspace |
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2023 |
EAN: | 9783658400576 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 372 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Strategische und taktische Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter |
Produktinformationen "Die Kunst des Cyberkrieges"
Die Kunst des Cyberkrieges greift die strategischen und taktischen Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter auf. Dazu bedient sich der Autor historischer Konflikte (von Sun Tsu bis Carl von Clausewitz) und deren Ausgängen, um aufzuzeigen, dass es ungeachtet der veränderten Bedingungen wie Zeit, Ort, Mittel und Ressourcen ¿ nicht aber der physikalischen Gesetze ¿ möglich ist, von früheren Aktionen und deren Reaktionen zu lernen. Der Autor möchte mit diesem Buch zeigen, dass wir in Wirklichkeit nur alte Methoden in unser jetziges Zeitalter transferiert, aber dabei vergessen haben, deren Gründe und Auswirkungen und natürlich die daraus resultierenden Lehren mit zu übersetzen. Denn wie schon vor tausenden von Jahren sind und bleiben die Gründe für menschengeschaffene Konflikte immer dieselben: Reichtum, Ruhm, Macht, Ehre oder Lust. Kann man aus der Geschichte etwas für heutige und zukünftige (Cyber-)Kriege lernen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen