Die Kunst der Seidensticker im Umkreis des Innsbrucker Hofes
Egg, Erich
Produktnummer:
18015c22e4878b44ae8f2efa85cc60d69a
Autor: | Egg, Erich |
---|---|
Themengebiete: | 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) Arbeit Arbeitsgebiete Geschichte Kultur Kunst Kunsthandwerk Künstler Rangordnung Sozial- und Kulturgeschichte Technik Textilkunst Tirol Tradition Verstehen Wandel Wirtschaftsgeschichte Wissenschaftlicher Grundrabatt soziale Stellung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1962 |
EAN: | 9783703006005 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 47 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Die Kunst der Seidensticker im Umkreis des Innsbrucker Hofes"
Die Seidenstickerei gehört zu jenen Bereichen des Kunsthandwerks, die in der Literatur eine eher geringe Beachtung und Bearbeitung erfahren haben. Der vorliegende Band behandelt als erster die Tätigkeit der Seidensticker in Tirol, wobei der Schwerpunkt auf den Arbeiten am und um den Innsbrucker Hof liegt. Die handwerkliche Kunst, die qualitätsmäßig nach oben und unten einen weiten Spielraum hatte, bietet in ihren vielen Techniken und Spezialisierungen die beste Möglichkeit, den Einfluss von Kunst und Kultur auf das Leben der Zeitgenossen zu beobachten. Erich Egg erforscht in seiner Studie das Arbeitsgebiet des Seidenstickers, seine künstlerische Rangordnung und seine soziale Stellung im Wandel der Zeiten bis ins 18. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen