Die Kunst der Seele
Larasse, Nicolai, Roder, Florian
Produktnummer:
18e873808a717c4199a6c179ac36c5aad4
Autor: | Larasse, Nicolai Roder, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Andacht Anthroposophie Ehrfurcht Empfindungen Meditation Schulung Seele Selbsterziehung Unbefangenheit innere Ruhe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2003 |
EAN: | 9783772514296 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 102 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Freies Geistesleben |
Untertitel: | Schritte auf dem Schulungsweg |
Produktinformationen "Die Kunst der Seele"
Drei Schritte auf dem Weg zur Kunst der Seele schildert Florian Roder in seinem Buch: Unbefangenheit, innere Ruhe und Ehrfurcht. Es sind drei aus der lebendigen Fülle gewählte repräsentative Fähigkeiten der Seele. Ihre Schulung führt zu gesteigertem innerem Wachstum und zur schöpferischen Gestaltung des eigenen Lebens. In jeder Kunst gestaltet der Mensch ein vorhandenes oder zusammengebrachtes Material so um, dass es Neues offenbart: Farbe wird zum Bild, Stein zur Plastik, Ton zur Musik. Dadurch werden Empfindungen geweckt, wird Sinn gestiftet: In der neuen, durch die Kunst hervorgebrachten Ordnung fühlen wir uns als Menschen aufgehoben und geborgen, angeregt und fortbewegt. Auch der eigenen Seele gegenüber kann sich der Mensch schöpferisch als Künstler betätigen. Was in der Seele sonst ziemlich ungeordnet an Regungen, Empfindungen, Handlungen geschieht, kann mit Bewusstsein ergriffen, vertieft, gestaltet werden. Der Mensch begibt sich auf einen Weg der inneren Schulung. Und er beginnt, dem Leben der Seele gegenüber sich immer mehr wie ein Künstler zu betätigen. Durch seine Tätigkeit werden neue und tiefere Empfindungen geweckt, in seinem Leben findet er einen neuen und tieferen Sinn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen