Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kunst der Partizipation - Betroffene zu Beteiligten machen

3,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185306f84b5c8a4635873cc1a506b9b20c
Autor: Claussen, Wiebke Geffers, Stephan G. Meyer, Lars Spielmann, Walter
Themengebiete: Jungk, Robert Mitbestimmung Mobilisierung Partizipation Phantasie Verstehen Zivilgesellschaft Zukunftsfragen Zukunftswerkstätten
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2013
EAN: 9783902876218
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Spielmann, Walter
Verlag: JBZ
Untertitel: Was das Zukunftswerkstätten-Jahrestreffen in Salzburg bewegte
Produktinformationen "Die Kunst der Partizipation - Betroffene zu Beteiligten machen"
Seit 1987 treffen sich jährlich Menschen, die mit Zukunftswerkstätten arbeiten und Partizipation mitgestalten. Diese Treffen wurden zu einem wesentlichen Lernort mit dem Selbstverständnis, das Anliegen von Robert Jungk „Betroffene zu Beteiligte machen“ weiterentwickeln zu wollen. Zukunftswerkstätten sind von diesem Grundanliegen geprägt und bedienen sich eines methodischen Vorgehens in mittlerweile verschiedensten Ausgestaltungen und in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Gemeinsam „Utopien“ und wünschenswerte Zukünfte zu entwickeln, sich eine Stimme zu nehmen und gegenseitig zu geben ist dabei zentrales Anliegen. Zu einem Jahrestreffen – anfangs noch von Robert Jungk selbst mit ins Leben gerufen – wurde 2013 zum 27. Mal eingeladen. Die Treffen werden in hoher Selbstorganisation von engagierten Menschen immer wieder aufs Neue organisiert. Dabei werden sie unterstützt von dem Verein Zukunftswerkstätten e. V. (www.zwverein.de) und der Vernetzung von Zukunftswerkstätten (www.zwnetz.de).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen