Die Kunst der Intervention
Produktnummer:
1850ffead641104f5eb72f927db976fba7
Themengebiete: | Gespräch Intervention Interview Praxis Psychotherapeut Psychotherapeutin Psychotherapie Selbstreflexion Therapie Therapiesituation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2023 |
EAN: | 9783837932447 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 151 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Britten, Uwe |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | 22 Therapeutinnen und Therapeuten im Gespräch |
Produktinformationen "Die Kunst der Intervention"
Therapeutinnen und Therapeuten ist es nicht möglich, nicht zu intervenieren. Die bloße leibliche Anwesenheit in ihrem Bezug auf die Patient*innen und den Hilfeauftrag ist therapeutisch unhintergehbar. Jede körperliche Bewegung, jedes Räuspern, jedes Schweigen stehen im Kontext des therapeutischen Kontakts. Die Kunst der Intervention besteht also darin, jede Regung, Handlung und Verhaltensweise so zu nutzen, dass bewusste Impulse gesetzt werden können, die den Patient*innen weiterhelfen. Die 22 erfahrenen Therapeut*innen geben Auskünfte über ihre Arbeit und zeigen: Auch sie entkommen ihrem eigenen Setting nicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen