Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kunst der Innovation

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ee1f88e83cf4488baa8ddcdc19ea7ffa
Themengebiete: Geschäftsmodell Kreativität Markterfolg Produktinnovation Trendforschung
Veröffentlichungsdatum: 07.08.2012
EAN: 9783834934321
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 183
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Granig, Peter Hartlieb, Erich
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Von der Idee zum Erfolg
Produktinformationen "Die Kunst der Innovation"
Dieses Buch beantwortet die Frage danach, wie eine Idee zu einer Innovation und zu einem Erfolg am Markt wird. Autoren und Herausgeber untersuchen dabei alle wichtigen Soft- und Hardfacts. "Innovation" ist eine Schlüsselkompetenz für alle Unternehmen, die sich mit zunehmender Geschwindigkeit neuen und meist globalen bzw. vernetzten Herausforderungen stellen. Innovationen im Produkt- und Dienstleistungsbereich stellen lediglich einen Bereich des Innovationsspektrums dar. Gleichbedeutend sind mittlerweile Prozess- und Geschäftsmodellinnovationen. Der Mensch als Ideenschöpfer und Initiator von Ideenprozessen wird im Innovationsmanagement häufig zu wenig berücksichtigt, obwohl er letztlich der einzige Ansatzpunkt ist, um Neues hervorzubringen bzw. Wandel einzuleiten. Oft ist es notwendig, die Motivfrage und die grundsätzlichen „Warums“ zu klären, damit ein Boden für Innovation entstehen kann, auf dem die Samen neuer Ideen ausgesät werden können. Organisatorische Rahmenbedingungen und eine Organisation, die lernt, sind die Basis für ein Klima das Neues hervorbringen und gedeihen lassen kann. Die Inhalte dieses Buches sind eine Mischung aus Anwendungsnähe, wissenschaftlicher Erkenntnis und Zukunftskompatibilität. Ausgehend von den mannigfachen Problemstellungen um das Thema Innovation machen Wissenschafter, Praktiker und Querdenker ihren aktuellen Erkenntnisstand sichtbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen