Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kunowski-Brücke

25,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184dd2cda18bd443ff914bb6f778e79dea
Autor: Kunowski, Harald
Themengebiete: 1825-1884 Alexanderplatz Berlin Berliner Stadtbahn Brücke
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2024
EAN: 9783769323443
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Berlins ehemaliges Tor zum Alexanderplatz
Produktinformationen "Die Kunowski-Brücke"
Der Bau der ehemaligen Berliner Kunowski-Brücke sowie der darüber geführten Rochstraße geht auf eine private Initiative des Justizrats Georg Karl Friedrich Kunowski und des Architekten Roch zurück. Beide waren Anwohner des Königsgrabens und erkannten die Notwendigkeit einer weiteren Überquerung des Grabens aus dem damaligen Zentrum Berlins in Richtung Alexanderplatz. Das Brückenunternehmen startete im Jahre 1925 in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Die Einnahmen wurden über einen Brückenzoll erzielt, für dessen Erhebung ein 80-jähriges Privileg eingeräumt wurde. Aus vielen, in diesem Buch anhand von Originalschriften belegten Gründen geriet das Unternehmen nach seinem Start zunächst in wirtschaftliche Schwierigkeiten, die das Königshaus durch finanzielle Hilfen abmilderte. Durch den Fortschritt der modernen Verkehrstechnik, insbesondere den Bau der Berliner Stadtbahn, wurde die Brücke nach 55 Jahren obsolet. Am Anfang 1884 erwarb die Stadt Berlin von den Erben der Brückenunternehmer die Kunowski-Brücke und die Rochstraße sowie andere Liegenschaften zur Weiterführung des Stadtbahnprojekts. Im Zuge dessen wurde die Brücke ab 1884 demontiert und entfernt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen