Die kulturellen Grundlagen des Sozialstaats und ihre Bedeutung für die Verwirklichung des Verfassungsprinzips
Chung, Sujin
Produktnummer:
184315bb8d8fe84fe9a7ed6b905677bd03
Autor: | Chung, Sujin |
---|---|
Themengebiete: | Kontextualisierung Koreanische Verfassung Kultur des Sozialstaates Kulturelle Grundlagen Kulturphänomen Südkorea Voraussetzung (Ambiance) des Sozialstaates Voraussetzung des Sozialstaatsprinzips gesellschaftlicher Konsens für die gleiche Freiheit als Voraussetzung des freiheitlichen Sozialstaates und des Sozialstaatsprinzips soziale Gerechtigkeit als Kultur |
Veröffentlichungsdatum: | 14.01.2022 |
EAN: | 9783848784790 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 483 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Die kulturellen Grundlagen des Sozialstaats und ihre Bedeutung für die Verwirklichung des Verfassungsprinzips"
Während das Grundgesetz, in Abkehr von der Weimarer Verfassung, keine sozialen Grundrechte, sondern nur das Sozialstaatsprinzip kennt, verhält es sich in Südkorea umgekehrt. Allerdings verliert dieser Unterschied auf der Interpretationsebene an Bedeutung, da die verschiedenen sozialen Grundrechte in Südkorea zu einem allgemeinen Sozialstaatsprinzip formiert werden. Die Arbeit unternimmt den Versuch, die Sozialstaatlichkeit in Südkorea und Deutschland miteinander zu vergleichen. Herausgearbeitet werden die Gründe für die dennoch bestehenden erheblichen Unterschiede zwischen beiden Rechtsordnungen in Bezug auf die Sozialstaatlichkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen