Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kultur der wilden Tiere

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180b73b454d0a04a30ae3266918b0fed8e
Autor: Safina, Carl
Themengebiete: Biologie Kommunikation Kultur Meeresbiologie Roter Ara Sachbuch Schimpanse Tiere Verhaltensbiologie Wal
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2022
EAN: 9783406783265
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 428
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Wie Wale Familien gründen, Papageien Schönsein lernen und Schimpansen Frieden schließen
Produktinformationen "Die Kultur der wilden Tiere"
"SAFINA GIBT DEM LESER DAS GEFÜHL, DEN TIEREN GANZ NAHE ZU SEIN." - THE WALL STREET JOURNALCarl Safina, Meeresbiologe und Autor des internationalen Bestsellers «Die Intelligenz der Tiere», nimmt seine Leserinnen und Leser in die Lebenswelten von Tieren mit, die an den wenigen noch verbliebenen wilden Orten der Erde zu Hause sind. In ergreifenden Geschichten erfahren wir, was Tiere tun, warum sie es tun und wie sich das Leben für sie anfühlt. Manche Menschen halten Kultur ausschließlich für eine menschliche Errungenschaft. Doch das ist falsch: Auch Tiere sind nicht allein durch ihre Gene zu dem geworden, was sie sind. Auch sie ziehen vielleicht Kinder auf, kennen die Schönheit oder kämpfen um den Frieden. Und auch ihre Kultur verändert sich und entwickelt sich weiter. Anzunehmen, Tiere hätten keine Kultur, weil sie keine menschliche Kultur haben, ist vergleichbar mit der Ansicht, andere Wesen kommunizierten nicht, weil sie keine menschliche Kommunikation haben. Sie haben ihre Kommunikation. Und sie haben ihre Kultur. In «Die Kultur der wilden Tiere» wirft Safina einen so neuen wie provozierenden Blick hinter den Vorhang des Lebens und fordert uns eindringlich auf, Tiere als Mitgeschöpfe und Reisegefährten auf dieser Erde zu betrachten. "Carl Safina ist ein großartiger Autor, so grandios wie spitzbübisch. Eindrucksvoll zeigt er Parallelen zwischen dem Leben der Tiere und unserem eigenen auf." - The New York Times«In diesem so emotionalen wie klugen Buch führt Carl Safina uns eine neue Art vor, die natürliche Welt zu betrachten, die sich radikal von der gewöhnlichenunterscheidet.» - The Washington Post«Ein Eintauchen in die Natur.» - AARP Magazin
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen