Die Künstliche Intelligenz im Urheberrecht
Jäschke, Marvin
Produktnummer:
18084d258a40f6463eb71a50743790ad56
Autor: | Jäschke, Marvin |
---|---|
Themengebiete: | Computerprogrammschutz Deep Learning Doppelschöpfung Immaterialgüterrecht KI-Training Künstliche Kreativität Neuronale Netze Schutzfähigkeit Schutzrechte elektronische Person |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783756022182 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 475 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Systeme, Arbeitsprozesse und -ergebnisse moderner KI in einer urheberrechtlichen Gesamtbetrachtung |
Produktinformationen "Die Künstliche Intelligenz im Urheberrecht"
Das Werk bietet eine umfassende urheberrechtliche Bewertung der Künstliche Intelligenz von der Phase ihrer Entwicklung bis zu ihrem generativen Einsatz nach geltendem Recht sowie die kritische Einordnung erkenn- bzw. ableitbarer Reformbestrebungen aus rechtsdogmatischer und -ökonomischer Sicht. Die Betrachtung erfasst die Zulässigkeit des Trainings, den Schutz der Trainingsergebnisse und der generativen Erzeugnisse sowie die möglichen Rechtsfolgen bei urheberrechtsverletzenden Arbeitsprodukten. Zu den analysierten Schlüsselkonzepten gehören insbesondere der (nationale und unionale) Werkbegriff, das unionale Konzept des Vervielfältigungsrechts sowie die Schrankenregelungen des Text-and-Data-Minings und des Pastiche in Anwendbarkeit und Reichweite.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen