Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kritik der Gegenwart

59,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18251234e1385e4ce7b2c9e9be1f711c01
Autor: Ortuño Stühring, Corinna
Themengebiete: Critique littéraire Günter Grass Literaturkritik Literaturtransfer Michel Houellebecq Rezensionen Tageszeitungen deutsch-französisch
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2013
EAN: 9783954770021
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 498
Produktart: Gebunden
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Untertitel: Eine systematische Analyse deutsch-französischer Literaturkritik am Beispiel von Michel Houellebecq und Günter Grass
Produktinformationen "Die Kritik der Gegenwart"
Die vorliegende Untersuchung stellt die deutsche und französische Literaturkritik in den Mittelpunkt und verfolgt das Ziel, die systematische Analyse literaturkritischer Texte anhand eines geeigneten Ansatzes zu ermöglichen. Dieser fußt dabei sowohl auf literaturtheoretischen Grundlagen wie auch auf einer praktischen Untersuchung von Rezensionen: Exemplarisch wird dabei die Rezeption der epischen Werke derjenigen Autoren in Frankreich und Deutschland untersucht, die als die am meisten gelesenen, übersetzten und rezipierten noch lebenden Schriftsteller der Gegenwart bzw. der Jahrtausendwende gelten: Michel Houellebecq und Günter Grass. Die Analyse der literaturkritischen Texte nimmt dabei nicht nur die Rezeption der Werke beider Autoren in den Fokus, die diesseits und jenseits des Rheins innerhalb des Untersuchungszeitraumes von 1995 bis 2005 erschienen sind. Zugleich werden Kriterien, die die Literaturwissenschaft an die Literaturkritik stellt, einer kritischen Überprüfung unterzogen, um schlussendlich einen für die wissenschaftlich-praktische Arbeit mit Rezensionen nutzbringenden Ansatz zu entwickeln. La présente étude s’intéresse principalement à la critique littéraire allemande et française, avec pour objectif de donner lieu à une analyse systématique de textes de critiques littéraires à l’aide d’une approche adéquate. Celle-ci repose aussi bien sur les bases théoriques de la littérature que sur une étude pratique des critiques: à titre d’exemple, nous examinerons l’accueil réservé aux œuvres épiques des auteurs français et allemands considérés comme les écrivains encore vivants les plus lus, traduits et étudiés des temps modernes, voire du nouveau millénaire: Michel Houellebecq et Günter Grass. À cet égard, l’analyse des textes de critiques littéraires ne se contente pas de prendre en compte l’accueil réservé aux œuvres de ces deux auteurs, qui se sont fait connaître, ici et outre-Rhin, au cours de la période d’étude de 1995 à 2005. Les critères que la littérature offre à la critique littéraire font également l’objet d’un examen critique pour que, en fin de compte, soit élaborée une approche utile au travail de critique pratique et scientifique.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen