Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Krise des sozialen Staates

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182c993b04fff542118a305eab257a512b
Autor: Göring, Marcus
Themengebiete: Bedingungsloses Grundeinkommen Flucht und Migration Hartz IV Sozialstaat Wohnungsnot
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2020
EAN: 9783750480421
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Das bedingungslose Grundeinkommen als Weg zu innerem Frieden
Produktinformationen "Die Krise des sozialen Staates"
Der Sozialstaat ist in der Krise. Empfänger von Sozial-leistungen fühlen sich abgehängt, die sog. "Leistungsträger" halten sich für ausgebeutet. In der Folge spaltet sich die Gesellschaft in arm und reich, Stadt und Land, deutsch und "fremd" etc., und Populisten an den politischen Rändern haben Zulauf. Das bedingungslose Grundeinkommen bietet einen Ausweg: einen Paradigmenwechsel, weg von paternalistischer Fürsorge, hin zu echter Teilhabe. Dabei geht es nicht um mehr oder weniger Umverteilung, sondern um eine Neuordnung der Leistungsbeziehungen. Sozialer Friede hängt nicht (nur) von der Höhe der Sozialleistungen ab, sondern vor allem von gegenseitigem Respekt. Das Hartz IV-System hat die Weichen dafür falsch gestellt, es ist weder solidarisch noch leistungsfördernd. Die historische und naturrechtliche Begründung für das Grundeinkommen weist hier ebenso den Weg wie christliche, psychologische und kapitalismuskritische Argumentationen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen