Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Krise als Krieg

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a840036b1b6d4b70b6aa0ec55af45f03
Themengebiete: Diskurslinguistik Frankophoner Sprachraum Linkspopulismus Politolinguistik Populistischer Diskurs Populistischer Sprachgebrauch Rechtspopulismus Sprachliche Konstruktionen
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2019
EAN: 9783954771011
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 182
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Issel-Dombert, Sandra Wieders-Lohéac, Aline
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Untertitel: Weltanschauungs- und Wortkampf populistischer Bewegungen in Krisenzeiten
Produktinformationen "Die Krise als Krieg"
Krisen haben ihre eigene Sprache. Krisen spiegeln sich in Sprache. Krisen entstehen durch Sprache. Und oftmals geht mit Krisen das Erstarken von Populismus einher. Populismus ist eine vage und semantisch umkämpfte Bezeichnung für ein Phänomen, in dessen Mittelpunkt der vermeintliche Krieg des „wahren“ Volkes gegen das Establishment steht. Populisten reklamieren in ihrem Diskurs für sich, den Willen des Volks in diesem – verbalen – Krieg gegen die Elite zu vertreten. Die Beiträge des Bandes analysieren sowohl rechts- als auch linkspopulistischen Sprachgebrauch in der Krise aus syntaktischer, semantischer, diskurs-, polito- und neurolinguistischer Perspektive anhand von Fallbeispielen aus Frankreich und der Schweiz. Les crises ont leur propre langage. Elles s’y reflètent et sont provoquées par lui. Les crises vont souvent de pair avec la montée du populisme. Le populisme est un terme vague et contesté sur le plan sémantique, se référant à un phénomène qui se concentre sur la prétendue guerre du « vrai » peuple contre l‘establishment. Les populistes affirment dans leur discours représenter la volonté du peuple dans cette guerre verbale contre l‘élite. Cet ouvrage analyse l‘utilisation du langage populiste de droite et de gauche dans la crise, d‘un point de vue syntaxique, sémantique, discursif, politique et neurolinguistique, à partir d’études de cas menées en France et en Suisse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen