Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kreativität des negativen Denkens

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a0b34168348d48e99671ec44bd2d3777
Autor: Prokop, Dieter
Themengebiete: Adorno, Theodor W. Diskursethik Kritische Theorie Kultur der Differenz Negativismus Positivismus
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2011
EAN: 9783828827349
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 213
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Die Kreativität des negativen Denkens"
?Negatives Denken ist kreative Arbeit mit dem vorhandenen Material.? ?Du suchst dein Gl?ck. Du hast Wut auf etwas. Du nimmst Widerspr?che wahr. Du bist zu intelligent, um dich mit Spr?chen zu begn?gen wie 'Man muss eben positiv denken' oder 'Unser Schicksal steht in den Sternen'. Du willst deine Suche nach dem Gl?ck realistisch angehen. Du willst deine Wut, deine Wahrnehmung artikulieren, durchdenken. So kann der Ausgangspunkt f?r negatives Denken aussehen. ?Negativ denken hei?t: Man leistet Denkarbeit, entwickelt Realit?tssinn, wird lebenst?chtig. Welche Dimensionen hat diese Denkarbeit? Und wie macht man das? Das sind die Fragen, die dieses Buch beantwortet. Dieter Prokop f?hrt die kritische Theorie negativen Denkens in Richtung Empirie weiter. Er untersucht, wie wir alle im Alltag negativ denken und inwiefern uns das n?tzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen