Die Kraft der Mistel
Produktnummer:
189b02b582a0c7431db680f609897417df
Themengebiete: | Krebs Lebensqualität Misteltherapie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.05.2017 |
EAN: | 9783905364347 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 44 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | anthrosana |
Untertitel: | 100 Jahre Misteltherapie bei Krebs |
Produktinformationen "Die Kraft der Mistel"
Vor genau hundert Jahren nahm auf Anregung von Rudolf Steiner die Misteltherapie zur Behandlung von Krebs in der Schweiz ihren Anfang. Steiner sprach als Erster in seinen Vorträgen über die Besonderheiten und die spezielle Heilkraft der Mistel bei Krebserkrankungen. Die initiative Ärztin Ita Wegman griff Steiners Hinweise tatkräftig auf und liess das Mistelpräparat Iscar 1917 herstellen, um es zur Tumorbehandlung einzusetzen. Dieses war das erste Krebsheilmittel auf der Grundlage der Mistel und gehört somit auch zu den ersten Heilmitteln der Anthroposophischen Medizin. Heute zählt die Misteltherapie zu den am häufigsten eingesetzten komplementärmedizinischen Arzneimitteln im deutschsprachigen Raum. Viele Ärzte, Therapeuten, Pharmazeuten, Wissenschaftler und Forscher haben mit viel Engagement und Herzblut daran mitgewirkt, dass die Misteltherapie diesen Stellenwert heute hat. Doch trotz vieler Forschungsergebnisse und Studien gibt es im Zusammenhang mit der Misteltherapie noch einen grossen Bedarf an Forschung und Entwicklung. Die verschiedenen Artikel dieses Heftes spannen einen Bogen von Ita Wegmans entscheidendem Beitrag zur Entwicklung der onkologischen Misteltherapie (Peter Selg), über die botanischen Besonderheiten der Mistel (Hartmut Ramm) zur Forschung über die Mistel und ihre Substanzen (Konrad Urech) sowie zu den klinischen Studien über die Misteltherapie (Interview mit Danijel Galun) bis zu den ärztlichen Erfahrungen in der Integrativen Onkologie (Interviews mit Michael Decker und Hannes Graf). Sie alle – Ärzte, Wissenschaftler und Forscher – zeigen in ihren Beiträgen auf, warum die Mistel eine der ungewöhnlichsten Heilpflanzen ist, deren Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen