Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kraft der Literatur

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185288794d2b544a2e9ce043c32f04c41b
Themengebiete: 1990-2000 Literarisches Leben Literatur Tradition Wandel
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2002
EAN: 9783817266005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 161
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Burmeister, Hans P
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Untertitel: Tradition und Wandel des literarischen Lebens im neuen Deutschland
Produktinformationen "Die Kraft der Literatur"
Hans-Peter Burmeister Die Kraft der Literatur. Tradition und Wandel des literarischen Lebens im neuen Deutschland Rainer Jogschies "Mich gibt's zweimal". Anmerkungen zu Verschiebungen des Verständnisses der Autoren Christoph D. Brumme Kommentar Rainer Kirsch Kommentar Therese Hörnigk Einige Thesen zur Literatur der neunziger Jahre Reimer Eilers Dichter, Dichter an der Wand. Tradition und Wandel im Spiegel des Schriftstellerverbands Carmen-Francesca Banciu "Deutschland den Deutschen. Aber welchen?" und andere Texte Stevan Tontiç Gedichte aus dem Lyrikband "Handschrift aus Sarajevo" Róza Domascyna Gedichte Ulrike Draesner "für die nacht geheuerte zellen" Podiumsdiskussion Literarisches Leben - Impulse zur Wiederbelebung. Auszug aus der Diskussion mit Beiträgen von Ulrike Draesner, Reimer Eilers, Rainer Jogschies Rainer Jogschies • Hamburger Dogma. Vertrag der Autoren • Der Verleger eiert. Modelle beim Auslauf • Autor stört. Letzte Höflichkeiten
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen