Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kraft der Learning Circles

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180db475b47e6f482bb6a734d6b9d087ab
Autor: Graf, Nele Liebhart, Ursula
Themengebiete: Agiles Lernen Kollaboratives Lernen Lernmotivation Lernprozesse Organisationsentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025
EAN: 9783800673810
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: Umsetzung, Wirkung und Einsatzmöglichkeiten
Produktinformationen "Die Kraft der Learning Circles"
Lernen und Veränderungsfähigkeit sind Erfolgsfaktoren fu?r Individuen und Organisationen. Dabei mu?ssen neue Lernkonzepte die Dynamik, Komplexität und Unsicherheit der Lernumstände beru?cksichtigen. Eine Antwort und Trendthema sind Learning Circles. Learning Circles sind selbstorganisierte Peer-Lerngruppen, in denen co-creativ und anhand eines iterativen Vorgehens in einem definierten Zeitraum gemeinsame oder individuelle Lernziele erreicht werden wollen. Diese kollaborative Lernerfahrung auf Basis eines klaren Rahmenkonzepts wird als besonders transferorientiert und motivierend angesehen und ist auch in hochdynamischen Lernkontexten einsetzbar. Daher sind Learning Circles ein wertvolles Konzept fu?r individualisierten Kompetenzerwerb und den Weg zur Lernenden Organisation. Dieses Buch ist ein Plädoyer, sich auf die positive Wirkung von kollaborativ-agilen Lernprozessen einzulassen und die thematisch breite und skalierbare Einsetzbarkeit von Learning Circles in Organisationen zu nutzen. Es bietet praktische Schritte, Konzeptionshilfen und Erfahrungsberichte um erfolgreich Learning Circles zu etablieren. Zielgruppe sind Personal- und Organisationsentwickler:innen, Lerndesigner:innen, Change Manager, Fu?hrungskräfte sowie Trainer:innen.Fundiert: Das erste Buch, das die praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Grundlagen zusammenbringt.Umsetzungsorientiert: Das Buch kann als Praxisleitfaden verstanden werden, wie Organisationen fu?r sie passende Learning Circles selbst entwickeln können. Inspirierend: Mit konkreten Lernhacks fu?r die Learning Circles und realen Fallstudien bietet das Buch Inspiration auf allen Ebenen. VorteileLearning Circles sind ein absolutes Trendthema - ausgelöst durch die bekannten Angebote Workingoutloud, learningoutloud und LernOS. Da diese Angebote jedoch zunehmend kommerziell betrieben werden, entscheiden sich immer mehr Organisationen, eigene Learning Circles zu entwickeln.Dieses Buch ist das erste Buch, das die praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Grundlagen zusammenbringt und damit einen Praxisleitfaden schafft, wie Organisationen für sie passende Learning Circles selbst entwickeln können. Zum Werk Im Rahmen einer dynamisch-komplexen Arbeitswelt sind Kompetenzen zur wertvollsten Ressource von Unternehmen geworden. Damit wird Lernen selbst eine wesentliche Schlüsselkompetenz. Insbesondere kollaboratives Lernen steht heutzutage im Fokus, da es bei Lernmotivation, Transfer in den Berufsalltag, Reflexion etc. unterstützt. Das gemeinsame Lernen in Learning Circles setzt genau an dieser Stelle an, denn diese bringen Menschen mit ähnlichen Interessen und Lernzielen zusammen. Learning Circles sind selbstorganisierte Peer-Lerngruppen, die co-creativ und in wöchentlichen Iterationen in einem definierten Zeitraum gemeinsame (oder individuelle) Lernziele erreichen wollen. Die kollaborative Lernreise orientiert sich an den Bedürfnissen der Lernenden und wirkt motivierend, weil der transferorientierte Fokus einen hohen Lernnutzen und eine rasche Schließung von Kompetenzlücken ermöglicht. Gestaltung erfolgreicher Learning Circles ist ein Plädoyer, sich auf die positive Wirkung von kollaborativ-agilen Lernprozessen einzulassen und die thematisch breite und skalierbare Einsetzbarkeit von Learning Circles in Organisationen zu erfahren. Das Buch hebt nicht nur die Notwendigkeit des kollaborativen-agilen Lernens hervor, sondern zeigt auch praktische Schritte auf, um erfolgreich Learning Circles zu etablieren und von ihnen zu profitieren. Wenn Organisationen bereit sind, die Lernreisen auf die nächste Stufe zu heben und die Vorteile des gemeinsamen Lernens zu nutzen, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter auf deren Weg zur Lernenden Organisation. Zielgruppe Personal- und Organisationsentwicklung, Lerndesignerinnen und Lerndesigner, Change Management, Führungskräfte sowie Trainerinnen und Trainer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen